Symbole im Hinduismus sind unverzichtbar, unvergleichlich und noch mächtiger. Der Nutzen von Symbolen im Hinduismus ist die Identität der Gottheit und das, woran die Menschen genau glauben. Die Symbole sind visuell verfügbar oder können darin vertont werden, die Schwingung bleibt in gleicher Weise bestehen wie die der Gottheit. Die meisten Symbole sind üblich und repräsentieren den Allmächtigen, die göttliche Macht. Hindus verehren diese Symbole in ihren Häusern und respektieren sie ebenso wie den Gott oder die Göttin.
Der Artikel wird durch die folgenden Informationen rund um die im Hinduismus befolgten Symbole noch nützlicher. Obwohl es bestimmte bekannte Fakten gibt, verleihen bevorzugte unbekannte Fakten und Informationen dem Artikel einen Mehrwert.

Hauptsymbole des Hinduismus
Tempel in Indien Info-Einführung
Hindus folgen einigen der Hauptsymbole, die beim Anbeten, Meditieren und Predigen an Bedeutung gewinnen. Die Bedeutung dieser Symbole, die man den ganzen Tag über chantet, ist vor allem gut für das eigene Leben.
1 zu

Das grundlegendste und mächtigste Symbol des Hinduismus ist „“UM''das die meisten Götter und Göttinnen der hinduistischen Religion repräsentiert. Viele wissenschaftliche und spirituelle Forschungen erklärten, dass das Wort „“Um''ist die Kombination der drei Laute A, U und M. Das Wort wird eher von Menschen als von Hindus oder anderen Religionen buchstabiert''Um''als AUM.
In Indien ist das Symbol durch die Sprache bekannt, die in einer bestimmten Region gesprochen wird. Wenn sich die Regionalsprache ändert, ändert sich auch das Symbol. Daher werden viele verschiedene Symbole verwendet, um das Hauptsymbol zu buchstabieren''Um''.Das Symbol wird vor allem beim Yoga und anderen körperlichen und psychischen Übungen verwendet.
2. Hakenkreuz

Dies ist ein sehr verbreitetes Symbol, das auch im Hinduismus und anderen Religionen verwendet wird. Dieses antike Formsymbol wurde auch vom weltberühmten Diktator Hitler für seine NSDAP verwendet. Das Wort und das Symbol stammen aus dem Sanskrit und bedeuten wörtlich: Helligkeit, Wohlstand und Glück folgen. Viele verschiedene Quellen werden mit dem Symbol gekennzeichnet. Beispielsweise folgen Buddhismus, Jainismus und andere Religionen auf der ganzen Welt dem Symbol des Glaubens, des Glücks und der Weisheit.
3. Sri Chakra Yantra

Der Hinduismus ist bekannt und berühmt für das Sri-Chakra-Yantra, das aus der Kombination von neun sich überschneidenden Dreiecken besteht. Die sich kreuzenden Dreiecke bilden dabei 43 kleinere Dreiecke, die wiederum den Kosmos und den Menschen repräsentieren. Es wird auch angenommen, dass andere Yantras vom Mutter-Sri-Chakra-Yantra stammen.
Andere Sakramente
Ebenso wie die Hauptsymbole werden im Hinduismus ähnliche andere Sakramente verwendet und identifiziert. Diese Sakramente werden bei der Durchführung von Pooja oder der Verehrung der Gottheit als wichtiger erachtet. Der Hinduismus predigt eine bestimmte Theorie bezüglich der Anwendung dieser Sakramente. Es ist auch besser, die Sakramente im Detail zu kennen.

1. Tilak
Dies wird als das Zeichen bezeichnet, das auf der Stirn der Hindus angebracht wird. Die Terminologie „Tilak“ stammt aus dem Sanskrit und kann mit Hilfe einer Metallform oder von Hand selbst hergestellt werden. Normalerweise werden heilige Asche aus Kuhmist und andere Dinge zum Auftragen von Tilak verwendet. Anders als Esche, Kumkum oder Senthoor wird Sandelholzpaste zum Auftragen von Tilak verwendet.
2. Vibhuthi

Dabei handelt es sich um das heilige feine Pulver, das durch das Verbrennen von Kuhmist und die Zugabe von Geschmacksstoffen wie Duftstoffen zur Aromatisierung gewonnen wird. Die meisten traditionellen Tamilen tragen Vibhuthi auf Stirn, Armen, Brust und Bauch und sogar auf der Rückseite der Schulter auf. Dieses Pulver gilt im Hinduismus als heiliges Symbol.

3. Rudraksha
Das heiligste und göttliche Symbol des Hinduismus ist die Rudhraksha. Es handelt sich um ein kleines, kugelgroßes Ding, das vermutlich von Lord Shiva gefunden und getragen wurde. Anhänger von Lord Shiva trugen früher die Rudhraksha Mala. Sogar die Rudhraksha wird anhand ihrer Facettenanordnung klassifiziert. Auf dem Markt sind Rudhrakshas mit fünf, sechs, sieben und acht Facetten erhältlich.
4. Gopuram

Dies ist der turmartige Eingang, der am Eingang jedes Tempels in Südindien wie Tamil Nadu, Andhra Pradesh und Karnataka angebracht ist. Gopuram ist das bemerkenswerte monumentale Symbol im Hinduismus, das für seine architektonische Bedeutung bekannt ist. Das Symbol findet seinen unverzichtbaren Platz in den Tempeln von Tamil Nadu.

5. Dreizack
Die mächtigste Waffe in den Händen von Lord Shiva ist der Trishul. Laut Hinduismus hält auch die Göttin Parvathi dasselbe in ihren Händen. Der aus Eisen gefertigte Stab, der an der Spitze gegabelt ist und wie drei scharfe Erhebungen nach oben aussieht, wird Trishul genannt. Hindus folgen der Tradition, den Trishul zu Hause zu verehren, aber nicht alle Hindus halten sich an die Bräuche. Aber diejenigen mit Krippenhintergrund praktizieren den Brauch, Trishul zu loben.
6. Tripundra oder drei Streifen
Dies ist das ikonische und einzigartige Symbol, das im Hinduismus verwendet wird und insbesondere Lord Shiva bezeichnet. Das Wort Tripundra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet drei horizontale Linien, die auf der Stirn markiert sind und in Südindien identifiziert und befolgt werden. Das Symbol ist mit der Verwendung von Vibhuthi oder der heiligen Asche gekennzeichnet, die beim Verbrennen von Kuhmist gewonnen wird. Der Hinduismus folgt der Kennzeichnung des Symbols als das ikonischste und traditionellste.
7. Kuh

Das heiligste Tier der hinduistischen Mythologie ist die Kuh. Das Tier ist göttlicher und wird von den Hindus als das heiligste angesehen. Die fünf wichtigsten Produkte, die aus Kühen gewonnen werden, gelten als ebenso heilig wie das Tier selbst. Das Tier wird in hinduistischen Häusern verehrt und als heiliger als alles andere behandelt.

8. Ghanta oder Bell
Die im Tempel aufgehängte Ausrüstung dient dazu, den Beginn des Gottesdienstes anzuzeigen. Der Ort ist die Ghanta oder Glocke. Nicht im Tempel, sondern auch in hinduistischen Häusern und Pooja-Räumen spielt Ghanta oder Glocke eine besondere Rolle. Der von der Glocke erzeugte Klang dient der Gottheit als Ankündigung des Beginns des Gottesdienstes und der damit verbundenen Bräuche.
9. Kalasha oder heiliger Topf

Der heilige Topf, der oben in der Mitte des Eingangsturms Gopuram aufbewahrt wird, wird Kalasha genannt. Die Kalasha markiert das einzigartige Symbol des Hinduismus, das beim Bau des Turms zum Ausdruck kommt. Das rituelle Baden der Kalasha findet alle zwölf Jahre statt, um den heiligen Topf zu stärken. Hindus aus Südindien betrachten und betrachten die Kalasha als das wichtigste und traditionellste Symbol.
10. Kuthuvilakku

Der Kuthuvilakku ist das heiligste Symbol in den Häusern von Tamil Nadu. Menschen aus Tamil Nadu können sich nie vorstellen, einen Pooja-Raum ohne stehende Öllampen oder Kuthuvilakku zu schaffen. In den Häusern der Hindus aus Tamil Nadu werden ikonische Gottesdienste abgehalten. Der einzigartige Reinigungsprozess wird mindestens zweimal pro Woche durchgeführt.
11. Naga
Das Symbol wird aufbewahrt, aber isoliert in einem bestimmten Teil des Tempels. Naga wird sehr verehrt, jedoch nicht von den meisten Hindus. Die Menschen in Tamil Nadu ignorieren die Verehrung der Naga. Andere Formen wie ein Ring, eine Handkette oder Bindis sind im Naga-Symbol verfügbar.
Gottheiten und Symbole
Der Hinduismus ist die größte und älteste Religion. Es gibt keinen Mangel an Gottheiten und Symbolen, die in der hinduistischen Religion verehrt werden. Zahlreiche Symbole belegen ihre einzigartige Bedeutung für den Gottesdienst. Ähnlich wie Symbole werden die Gottheiten entsprechend den Favoriten der Hindus gleich nummeriert. Nachfolgend sind einige Zahlen von Gottheiten und Symbolen aufgeführt, die von Hindus und im Hinduismus verehrt und gepriesen werden.
1. Shiva

Der wichtigste Gott der Anbetung istLord Shiva. Der hinduistischen Mythologie zufolge ist Shiva der Allmächtige, der schon immer der Ursprung des Universums war. Hindus glauben, dass Shiva keine Geburt hat, die sein Alter oder seine Herkunft definiert. Außerdem erlebte Shiva nie eine Inkarnation wie Lord Vishnu. Wahrscheinlich wird angenommen, dass Shiva die Quelle des Aufwirbelns des kosmischen Ozeans ist. Er hat keine eindeutige Größe, Form und ikonische Darstellung, die irgendeiner anderen Kreatur auf der Erde ähnelt.

2. Brahma
Der vierköpfige Gott der Schöpfung istBrahma. Er glaubte, für die Erschaffung aller Lebewesen auf dieser Erde verantwortlich zu sein. Geburt und Wiedergeburt basieren typischerweise auf seiner Berechnung der Kreativitätstheorie. Obwohl er der Gott der Schöpfung ist, wird er von Hindus nicht verehrt und es gibt auch keinen Tempel für die Anbetung.
3. Vishnu

Der Gott des Überlebens, die Weisheit der Wahrheit, der Ursprung der Treue istLord Vishnu. Aufgrund seiner Praxis der Inkarnation und Reinkarnation wird er von verschiedenen Formen anerkannt. Sicherlich ist er für den Ursprung der evolutionären Entwicklung auf der Erde verantwortlich. Aufgrund seiner verschiedenen Inkarnationsprozesse stimmt er der Theorie zu. Er glaubte daran, im kosmischen Ozean zu leben.

4. Saraswati
Die Göttin der Bildung ist nach der hinduistischen ReligionSaraswati. Hindus glauben, dass Saraswati die Frau von Brahma ist. Hindus betrachten Saraswati Pooja als Hommage an Bildung und Beschäftigung. Wahrscheinlich gibt es in Saraswati keine Bilderverehrung oder Tempel, da Brahma die Anbetung verwehrt blieb. Vielmehr wird in Häusern oft die Götzenverehrung oder Bilderverehrung von Saraswati gefördert.

5. Lakshmi
Die Göttin ist das Symbol für Wohlstand und Erbe. Lakshmi gilt als die bessere Hälfte von Lord Vishnu und trägt daher zum Überleben der Menschen bei. Hindus hängen das Porträt der Göttin Lakshmi im Wirtschaftsbereich auf, um ein Zeichen für Wohlstand und Reichtum zu setzen. Im Namen Lakshmis werden verschiedene Pooja und Rituale durchgeführt.
6. Parvathi
Das Symbol für Mut und Energie ist Parvathi und wird der hinduistischen Mythologie zufolge auch als Ehefrau von Lord Shiva angesehen. Sie ist unter Tausenden von Namen und Identitäten bekannt. Dussera ist das hinduistische Fest, das im Namen dreier Göttinnen begangen und zehn Nächte lang gefeiert wird.
7. Indra
Obwohl Indra nicht die primäre und mächtigste höchste Macht ist, ist sie die alte vedische Gottheit. Er ist bekannt für seine Schauer aus Donner, Blitz, Regen und natürlichem Wohlstand. Vajra ist die Waffe des Symbols von Indra. Die hinduistische Mythologie beschreibt auch, dass Indra die Hauptgottheit unter acht einzigartigen Richtungen ist. Er ist die Gottheit des Himmels und lebt in Wohlstand und Reichtum.
8. Ganesha

Der älteste Sohn des Paares Lord Shiva und Parvathi ist Ganesh. Die als Elefant dargestellte Gottheit ist auch als die wichtigste Gottheit bekannt und wird im Yagna und Homa an erster Stelle respektiert. Die Bachelor-Gottheit erscheint in verschiedenen Formen und Merkmalen. Alte Schriften und Skulpturen lassen uns wissen, dass Ganesh der Gott des Wissens und der Intelligenz ist.
9. Varuna
Der Gott des Regens und des Wassers ist Varuna. Der Gott ist eine der Gottheiten, die als Hüter der Richtung nach Westen gepriesen werden und überall mit dem Himmel, den Ozeanen und dem Wasser in Verbindung gebracht werden. Die Gottheit wird mit ihren einzigartigen Merkmalen auch in der tamilischen Literatur erwähnt.Tholkappium''.Südindische und nordindische Menschen loben Varuna für seinen Regenschauer.
10. Yama
Die Bedeutung der Gottheit Yama liegt in der Macht, den Tod zu bringen. Natürlich! Der Gott ist die Gottheit der südlichen Richtung und gehört zur Hölle, in der böse Seelen nach dem Tod leben. Der Gott ist mit einem Streitkolben ausgestattet und reitet auf dem Büffel. Die hinduistische Mythologie besagt, dass Yama der Sohn von Surya und Sandhya ist. Es ist dieselbe Gottheit, die Yudhisthira himmlisch zeugt.
11. Surya
Der Gott des Lichts, der Blüte, des Wohlstands und der universellen ethnischen Zugehörigkeit ist Surya. Nicht die hinduistische Mythologie, sondern die wissenschaftlichen Fakten bestätigen, dass Surya zentral auf einer Milchstraße positioniert ist. Die Gottheit Surya ist verantwortlich für den Wohlstand auf der Erde, das Überleben der Lebewesen auf der Erde usw.
12. Kali

Die Göttin wird in der hinduistischen Mythologie als „Yoga Maya“ symbolisiert. Kali ist eine der imaginären Kräfte von Parvathi. Die Göttin verfügt über vielseitige Waffen. Die Verehrung dieser „Yoga Maya“ wird von jenen Menschen beobachtet, die bereit sind, im Krieg zu erscheinen.
13. Rama

Die heilige menschliche Schöpfung, die von Lord Vishnu in seiner siebten Reinkarnation inkarniert wurde. Die Inkarnation wird von Hindus in verschiedenen Formen wie Bild, Idol und illusorischer Lobpreisung verehrt. Rama ist der Mann der Disziplin und Ehrlichkeit. Er ist auch für seinen Gehorsam gegenüber den Ältesten bekannt. Er predigte die Wahrheit, loyal und gehorsam gegenüber den Hindus.
14. Krishna

Die interessanteste Inkarnation nach Rama ist Krishna. Die jeweilige achte Inkarnation, die der Menschheit die Disziplinarleiden predigt, ist Krishna. Gewiss, Lord Vishnu inkarnierte als Krishna und beschützte gute Seelen im Dwapara Yug. Krishna wird für seine verliehenen Prinzipien gelobt, die nach der Bhagavad Gita benannt sind.
15. Murugan

Der Hinduismus geht davon aus, dass Murugan der jüngere Schüler von Lord Shiva und Parvathi ist. Hindus glauben auch, dass das heilige dritte Auge von Lord Shiva Murugan zur Welt brachte. Die Tamilen folgen Murugan als Symbol der tamilischen Gottheit und er ist auch die Quelle für die neue Ära der Kastenehe. Hindus erzählen vom ineinandergreifenden Heiratsantrag der Gottheit mit der Stammesdame„Valli“.
16. Hanuman
Die angesehenste Gottheit, die in der Kombination von menschlicher und tierischer Zusammenarbeit erscheint, ist Hanuman. Die Kreatur dient als bester Botschafter und kommt im Namen Ramas zu Sita, die vom Dämonenkönig Ravana entführt wurde. Der Hinduismus symbolisiert Hanuman als Symbol für Zölibat und Ehrlichkeit. Die Gottheit ist für ihren Gehorsam gegenüber Rama bekannt.
Nachfolgend finden Sie einige allgemein gestellte Fragen zu den hinduistischen Symbolen
Was ist das hinduistische Symbol für Karma?

Karma ist der Hauptcharakter, den der Mensch bei der Wiedergeburt trägt. Das Karma wird durch die Taten erklärt, die jeder Einzelne ausgeführt hat, und durch die guten Taten, die Sie ausgeführt haben. Dann sind die Taten gut, während die Taten schlecht sind oder böse, vielleicht sind die Taten schon schlimm genug.Bezeichnenderweise gibt es im Hinduismus kein Symbol für Karma.Es ist das wörtliche Wort, dem die Handlung und ihre Taten folgen.
Was symbolisieren Blumen im Hinduismus?

Im Hinduismus symbolisieren Blumen Reinheit, Hingabe und Diplomatie.Hindus verwenden Blumen, um heilige Opfergaben zu weihen. Blumen gelten als heiliger, um Opfergaben zu weihen und anzunehmen. Der Hinduismus kann Blumen nicht von der Durchführung von Ritualen und Bräuchen isolieren. Sie sind so ethnisch und ewig im Hinblick auf den Hinduismus. Pooja, Yagna und Homa bevorzugen Blumen, um die Opfergaben dem Opferfeuer zu widmen. Basierend darauf werden die Blumen im Hinduismus symbolisiert.
Was ist das hinduistische Glückssymbol?

Der Hinduismus predigt in seinen Ideologien Glück und Unglück, und auf dieser Grundlage ist das „Hakenkreuz“ die im Uhrzeigersinn zeigenden Arme als Glücksbringer. Während das „Sauvastika“ das Zeigen der Arme gegen den Uhrzeigersinn als Pech symbolisiert. „Hakenkreuz“ symbolisiert Wohlstand, Ruhm und damit verbundene positive Faktoren. Daher gilt es als Zeichen oder Symbol des Glücks.
Was ist das Symbol der Einheit?
Der Hinduismus predigt und erlaubt die Einheit, schafft es aber nicht, ein Symbol für die Einheit wiederherzustellen. Einheit in der Vielfalt ist das ultimative Motto der indischen Tradition.Daher ist zufälligerweise das Sri-Chakra das Symbol der Einheit, und auch der gordische Knoten ist das Symbol der Einheit. Trotz der beiden oben genannten Symbole gibt es keine anderen Symbole, die die Einheit im Hinduismus prägen. Die Religion besteht auf Frieden, Freundlichkeit und Stärke in der Einheit. Vielleicht ist das Gefühl von Frieden und Freundlichkeit das Symbol der Einheit.

Was ist das mächtigste Symbol?
Das mächtigste Symbol im Hinduismus ist das Sri-Chakra-Symbol, das auch als Symbol für Macht und Einheit gilt.Hindus schenken dem Halten des Yantra oder Symbols in den einzelnen Pooja-Räumen mehr Aufmerksamkeit und Respekt. Sri Chakra ist die Basis aller anderen entwickelten Yantras. Die Platzierung dieser Yantras in den Pooja-Räumen bringt Freude, Positivität und Freude.