Planen Sie bald eine Reise nach Dänemark? Dann ist es wichtig, die grundlegenden dänischen Redewendungen zu kennen. Dänemark ist ein wunderschönes Land mit herzlichen Menschen. Um Ihren Aufenthalt angenehmer zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, sich mit den grundlegenden dänischen Wörtern und Redewendungen vertraut zu machen, die Ihnen dabei helfen, sich zurechtzufinden und sogar sinnvolle Gespräche mit den Einheimischen zu beginnen.
Wenn Sie also bereit sind, die gebräuchlichen dänischen Ausdrücke zu lernen, fangen wir an.
Was ist die dänische Sprache?
Werfen wir zunächst einen Blick auf die dänische Sprache. Zunächst einmal gehört die dänische Sprache zu den skandinavischen Sprachen, die auch als nordgermanische Sprache bekannt sind. Es ist in Dänemark weit verbreitet und wird weltweit von über sechs Millionen Menschen gesprochen. Die dänische Sprache ist auch die Amtssprache Grönlands.
Lernen Sie das als Fremdsprache? Wenn Sie vorhaben, die dänische Sprache zu lernen, sollten Sie Folgendes beachten: die Vokale. Die dänische Sprache hat neun Vokale, die in bis zu zwölf Vokalphoneme unterteilt sind, was für Sprachanfänger zwar verwirrend sein kann, aber leicht zu beherrschen ist. Obwohl Dänisch keine phonetische Sprache ist, wird in einigen spezifischen Wörtern die Betonung betont.
Wenn Sie darüber nachdenken, die dänische Sprache zu lernen, müssen Sie sich im Großen und Ganzen keine Sorgen machen. Dänisch ist eines davonam einfachsten zu erlernende Sprachenfür Englischsprachige dank seiner einfachen alphabetischen Strukturen, grammatikalischen Regeln und einfachen Aussprache. Mit den richtigen Ressourcen können Sie garantiert im Handumdrehen Dänisch lernen. Eine App, die wir zum Dänischlernen als sehr nützlich empfunden haben, ist dieLing-App, und wir werden später in diesem Artikel über diese Anwendung sprechen.

Grundlegende dänische Sätze, die Sie kennen sollten
Werfen wir nun einen Blick auf die grundlegenden dänischen Ausdrücke, die Sie kennen sollten, wenn Sie nach Dänemark reisen oder umziehen. Sie sind einfach und kurz und jeder Muttersprachler versteht diese Sätze.
Was ist eine typisch dänische Begrüßung?
Hej ist zu jeder Tageszeit akzeptabel, da das englische Äquivalent „Hello“ ist. Es wird von vielen Dänen zur gegenseitigen Begrüßung verwendet, insbesondere von der jungen Generation. Wenn Sie jedoch förmlich klingen möchten, können Sie sie je nach Tageszeit begrüßen.
Guten Morgen -Gott Morgen
Der dänische Ausdruck für „Guten Morgen“ ist „God morn“ und kann zur Begrüßung eines Fremden in den frühen Morgenstunden verwendet werden, Sie können „Hej“ aber auch in informellen Situationen verwenden.
Guten Tag -Guten Tag
Die Sonne scheint? Dann verwenden Sie gerne God Eftermiddag oder God Dag.
Guten Tag–Guten Tag
Goddag passt zu jeder Tageszeit, insbesondere zur Nachmittagszeit. Falls Sie sich also an keine der Begrüßungen erinnern können. Man kann leicht „goddag“ sagen, was ohnehin der englischen Sprache ähnelt.
Auf Wiedersehen -Auf Wiedersehen
In Dänemark kann Hej auch zum Abschied verwendet werden. Alternativ ist die Aussage „Farvel“ auch in fast allen Teilen Dänemarks akzeptabel.
Wie geht es dir -Wie fühlen Sie sich?
Die nächste beliebte Begrüßung ist die Frage, ob es der Person gut geht. Dies ist eine Möglichkeit zu zeigen, dass Ihnen ihr Tag am Herzen liegt und Sie wissen möchten, ob es ihnen wirklich gut geht. Nun, keine Sorge, die Dänen werden dich nicht hinsetzen, um dir alles zu erzählen, was ihnen bevorsteht, es sei denn, du bist ein enger Freund.
Gut danke -Gut danke
Sie werden oft „Godt, tak“ als Antwort auf „Hvordan har du det?“ hören. und das bedeutet Gut, danke. Wenn also ein Fremder fragt, ob es Ihnen gut geht, können Sie mit einem einfachen „Gut, danke“ antworten.
Wie heissen Sie?- Wie heißen Sie?
Nehmen wir an, Sie treffen in Dänemark einen neuen Freund und möchten, dass er es tutsich vorstellenDann können Sie damit beginnen, nach ihren Namen zu fragen. Hvad hedder du bedeutet „Wie heißt du“ und sie werden es dir wahrscheinlich sagen. Merken Sie sich diesen Satz, falls Sie jemand danach fragt.
Ich heiße…- Ich bin…
Während einige Dänen ihren Namen einfach direkt nennen, ohne Jeg Hedder zu sagen, antworten andere möglicherweise mit „Mein Name ist …“ Jeg Hedder bedeutet „Mein Name ist“, und Sie können das problemlos verwenden, wenn Sie jemand anderem Ihren Namen sagen möchten.

Woher kommst du? –Woher kommst du?
Wenn Sie Ausländer sind, möchten die Dänen natürlich wissen, woher Sie kommen, insbesondere wenn Sie kein Dänisch sprechen oder einen anderen Akzent haben. Machen Sie sich keine Sorgen, es ist eine höfliche Frage und Sie können gerne antworten. Hvor er du fra bedeutet, woher du kommst.
Ich bin von…- Ich bin von…
Jeg er fra America bedeutet, dass ich aus Amerika komme. Eine ideale Antwort auf die obigen Sätze ist also Jeg er Fra.
Danke -So
Haben Sie gerade eine freundliche Geste von einem Dänen erhalten (sie sind sowieso von Natur aus herzliche Menschen)? Sie können Ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringen, indem Sie „Tak“ sagen.
Gern geschehen -Gern geschehen
Wenn sich jemand bei Ihnen bedankt, können Sie „Selv tak“ sagen, um zu zeigen, dass Sie die Dankbarkeit zu schätzen wissen.
Verzeihung -Verzeihung
Wenn Sie die Aufmerksamkeit einer anderen Person erregen möchten, beispielsweise in einem Restaurant oder auf einem Markt, ist die Aussage „undskyld mig“ eine gute Möglichkeit, die Person wissen zu lassen, dass Sie mit ihr sprechen möchten.
Sprechen Sie Englisch? –Sprechen Sie Englisch?
Wenn Sie nicht so viel Dänisch können und herausfinden möchten, ob jemand Englisch spricht, können Sie „Taler du engelk“ sagen, und die Person antwortet möglicherweise mit „Ja“ oder „Naj“, also „Ja“ oder „Nein“.
Das verstehe ich nicht- Das verstehe ich nicht
Stellen Sie sich vor, ein Fremder kommt auf Sie zu und spricht sofort Dänisch (das haben wir schon einmal erlebt). Man kann es ihnen nicht verübeln. Sie sind herzliche Menschen und glauben vielleicht, dass Sie auch Dänisch sprechen, besonders wenn Sie wie ein Däne aussehen. Sie können ganz einfach „det forstår jeg ikke“ sagen, um ihnen mitzuteilen, dass Sie keine Ahnung haben, was sie sagen.
Wo ist… -Wo ist…
Wenn Sie nach einem Ort suchen, können Sie Ihren Satz mit Hvor er beginnen. Nehmen wir an, Sie suchen die Toilette. Was Sie sagen werden, ist „hvor er toilette“.

Wieviel kostet das?- Wie viel kostet das?
Ein Urlaub ohne Shopping ist nicht komplett! Wann immer Sie wissen möchten, wie viel etwas kostet, können Sie Hvor meget er det oder sagenWie viel kostet esDas heißt, wie viel kostet es?
Kann ich bitte die Rechnung haben? –Könnte ich bitte die Rechnung haben??
Sie sind gerade mit dem Essen im Restaurant oder Einkaufen fertig und möchten Ihre Rechnung wissen,Könnte ich bitte die Rechnung haben?ist der richtige Ausdruck.
Ja- Ja
Eine Möglichkeit, Ihr Einverständnis zu zeigen, besteht darin, „Ja“ zu sagen, was „Ja“ bedeutet
NEIN -NEIN
Eine Möglichkeit, Ihre Meinungsverschiedenheit zum Ausdruck zu bringen, ist Nej, was NEIN bedeutet
Tage der Woche
Wir haben einige gebräuchliche Wörter untersucht, die Sie im Auge behalten sollten. Schauen wir uns auch die grundlegenden Wörter für die Wochentage auf Dänisch an. Die Kenntnis der Wochentage kann während Ihrer Reise hilfreich sein, insbesondere wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten. Lass uns einen Blick darauf werfen!
Englisch | dänisch | Aussprache |
Sonntag | Sonntag | |
Montag | Montag | |
Dienstag | Dienstag | |
Mittwoch | Mittwoch | |
Donnerstag | Donnerstag | |
Freitag | Freitag | |
Samstag | Samstag |

Was sind die dänischen Zahlen von 1 bis 10?
Es gibt Zeiten, in denen wir mehr als ein Stück kaufen oder mehr als eine Sache bestellen möchten. Die Kenntnis der dänischen Zahlen kann hilfreich sein.
Englisch | dänisch | Aussprache |
Eins | In | |
Zwei | Zu | |
Drei | Drei | |
Vier | Feuer | |
Fünf | weiblich | |
Sechs | Sechs | |
Sieben | Frau | |
Acht | Otte | |
Neun | In | |
Zehn | Von |
Weitere nützliche dänische Ausdrücke, die Sie lernen sollten
Englisch | dänisch | Aussprache |
Bushaltestelle | Bushaltestelle | |
Bahnhof | Bahnhof | |
Flughafen | Flughafen | |
Wasser | Wasser | |
Eingang | Eingang | |
Ausfahrt | Ausweg | |
Hilfe | Hilfe | |
Rufen Sie die Polizei | Rufen Sie die Polizei |
Haben Sie weitere dänische Ausdrücke gelernt?
Mit diesen Grundsätzen können Sie einen angenehmen Urlaub in Dänemark verbringen! Stellen Sie sicher, dass Sie Spaß haben. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Dänisch-Lernreise noch einen Schritt weiter zu bringen, dann gibt es eine tolle App zum Sprachenlernen, die Ihnen nützlich sein wird!

Lernen Sie weiterhin Dänisch mit der Ling-App
Die Ling-App verfügt über zahlreiche effektive Funktionen für den UnterrichtDänische SpracheDen Lernenden werden Kernkompetenzen wie Lesen, Schreiben, Sprechen und Zuhören vermittelt. Mit nur 10 Minuten pro Tag können Sie in kurzer Zeit von einem Anfänger zu einem fließenden Sprecher werden. Es enthält durchdachte Grammatiklektionen, interaktive Tests, Spiele, einen Chatbot zur Verbesserung des Sprechens und jede Menge Ressourcen, um Ihnen die Kultur und den Lebensstil der Suaheli-Sprecher näherzubringen. zusätzlichLing-Appunterrichtet über 60 Sprachen.
Also, worauf wartest Du?Laden Sie die Ling-App herunterausGoogle PlayoderApple LadenHeute!